• Downloads
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Login
OBAG BautzenOBAG Bautzen
  • Start
  • Aktuelles
  • Historie
  • Firmendaten
  • Leistungen
  • Ausschreibungen
  • Referenzen
  • Job & Karriere
  • Kontakt
Heizkraftwerk Bautzen
OBAG Hochbau GmbH

/

Referenz

/

Heizkraftwerk Bautzen

Heizkraftwerk Bautzen

Heizkraftwerk Bautzen

Kategorie:
Ausbauarbeiten, erweiterter Rohbau, Stahl- und Metallbauarbeiten
Fertigstellung: 08.06.2015 - 08.11.2016
Arbeiten: Erweiterter Rohbau, Stahl- und Metallbauarbeiten, Ausbauarbeiten
Bausumme: Erweiterter Rohbau: ca. 950 T€, Stahl- & Metallbauarbeiten: ca. 400 T€, Ausbauarbeiten: ca. 200 T€

Auf dem Betriebsgelände des Kraftwerkes Bautzen von ca. 2.800 m² wurde ein Kraftwerkshauptgebäude von ca. 950 m² (MHKW und Kesselhaus) zuzüglich eines Großwärmespeichers (Leistung der OBAG ist die Fundamentierung) mit 13 m Durchmesser und einem 40 m hohen Industrieschornstein (Leistung der OBAG ist die Fundamentierung) erstellt. Die an der nörd- und östlichen Grundstückgrenze verlaufende Fernwärmeleitung bleibt erhalten und wird neu angebunden. Das Kesselhaus erhält eine bunte Wellblechfassade. Das MHKW-Gebäude wird mit einem WDVS versehen.

Besonderheiten im Los Bau 2 Erweiterter Rohbau:

  • kompletter Erdbau, Grundleitungen, Kabelschutzrohre, Schächte, Fundamenterder und Gebäudeblitzschutz, Fassadenrüstung, Kleinbauteile, Bohr- und Sägearbeiten
  • Modulfundamente mit erhöhten Ansprüchen an die Oberfläche. Es ist nach DIN 18202 Tab.3 Zeile 4 zu fertigen, jedoch 1,5 mm Stichmaß, bei 1 m Abstand. Industriebodenplatte C30/37 oberflächenfertig im Kesselhaus.
  • MHKW aus Ortbeton Wände bis 6,50 m Höhe in SB2 und Decken d = 30 cm und H = 6,00 m
  • Kesselhaus aus Stahlbetonfertigteilen (Stützen 50/50 cm, H = 11,25 m und Binder, L = 17,05 m und Frostschürzen)
  • Gasbetonfassade und Gasbetondach
  • Mauerwerkseinbau zweigeschossig beidseitig in Sichtmauerwerk
  • Schaumglasdämmung FOAMGLAS unter dem Wärmespeicherfundament Belastung bis 600 KN/m
  • Spezialasphalt im Gefälle auf dem Wärmespeicherfundament mit besonderen Anforderungen an die Ebenheit laut DIN 18202
  • Blockfundament Kamin als Massenbauteil Dicke von 2,00 m und Einbau Ankerkorb für Kamin
  • Komplette Dachabdichtung, Dachklempner, Lichtkuppeln

Besonderheiten im Los Bau 3 Stahl- und Metallbauarbeiten:

  • 750 m² Fassade aus Hoesch-Wellprofil WP 18/76, UK 8 cm in unterschiedlichen Farben
  • Wetterschutzgitter und Lamellenwand in der Blechfassade
  • Türen, Fenster- und Lüfterelemente
  • Sektionaltor 3,50 x 4,05 m, wärmegedämmt, Vertikalbeschlag und Schalldämmmaß: 32 dB
  • 35,0 t Stahlbau Bühnen und Podeste, Komplette Stahlkonstruktion der Bühnen aus Stützen,
    Riegel,Träger, Aussteifungen, Treppenwangen und Beschichtung
  • Abdeckung Schweißpress- Gitterroste XSP

Besonderheiten im Los Bau 4 Ausbau:

  • 720 m² Aussenwandputz, WDVS mit MIWO 8 cm
  • 690 m² schallabsorbierende Wand- und Deckenverkleidung Holzwolle-Mehrschichtplatte , Innen d= 100 mm
  • Fliesen und Plattenarbeiten, Zementestrich, Feinreinigung, Trockenbau, Unterhangdecke, Innentüren Holzwerkstoff
  • komplette Maler- und Lackierarbeiten, einschl. Fb-Beschichtung im Kesselhaus
  • komplette Sanitärinstallation

Architekt/Bauleitung/Tragwerksplaner:
Ingenieurbüro Böhme & Partner
Sachsdorfer Straße 5a
01157 Dresden

BGF in m²: 1.515 m²
BRI in m³: 10.450 m³

Heizkraftwerk Bautzen
Heizkraftwerk Bautzen
Heizkraftwerk Bautzen
Heizkraftwerk Bautzen

Heizkraftwerk Bautzen
Heizkraftwerk Bautzen

Zurück zur Übersicht
Paulistraße 1 - 02625 Bautzen
Telefon: 03591 4830
E-Mail: info@obag-bautzen.de

Navigation:

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Historie
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Job & Karriere

 

  • Webcams
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Facebook

Partnerunternehmen:

  • MRT GmbH - Montage- und Rohbautechnology
  • OBAG BioEnergy Anlagenbau GmbH
  • Energie- und Wasserwerke Bautzen
  • Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
DSGVO Logo Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK Datenschutzerklärung