Mit dem symbolischen Spatenstich am 23.03. gab das SRH Wald-Klinikum Gera den Startschuss für eine 8-Millionen-Investition, die die Behandlung von Krebspatienten in Thüringen enorm verbessern wird. Das Klinikum wird am Ort mit zwei Linearbeschleunigern der neuesten Generation, auch kleine Tumore mit hoher Dosis und höchster Präzision bestrahlen können. Die neue Technik wird in einen dritten Bunker an der Klinik für Strahlentherapie einziehen, der eine imposante Hülle bieten wird. So werden die Wände des Bunkers aus extra dichtem Spezialbeton mit 1,75 Meter so stark sein, dass sie fast die Hälfte der Grundfläche einnehmen. Eine wasserdichte Bodenplatte wird eine Dicke von 70 Zentimeter haben, um den 12 Tonnen schweren Beschleuniger aufnehmen zu können. In Summe werden am Bunker 3.200 Tonnen Beton verbaut werden. Die Fertigstellung ist bereits im Herbst 2018 geplant, Anfang 2019 sollen die ersten Patienten behandelt werden.
Die OBAG Hochbau GmbH erhielt hier den Rohbauauftrag zur Errichtung der Bunkeranlage aus Schwerbeton einschließlich der angrenzenden Gebäudeteile. Wir freuen uns darauf diesen Auftrag für unseren langjährigen Partner dem MED-Service Dr. Dolling & Co. GmbH in der bewährten kollegialer Partnerschafft zuverlässig abwickeln zu dürfen.
(c) Foto: Waldklinikum Gera