Am Montag (27.05.2019) wurde am Hospiz in Bischofswerda der Grundstein gelegt. Schirmherrin Anja Koebel (MDR-Moderatorin) legte dabei selbst Hand an und verlötete unter Anleitung die Kassette, die nachher im Grundstein versenkt wurde. Oberbürgermeister Prof. Dr. Holm Große und Anja Koebel verschlossen die Öffnung nachher mit Beton und übergaben somit den Grundstein seiner weiteren Verwendung.
Schwer kranke und sterbende Menschen werden hier in Zukunft auf ihrem letzten Lebensanschnitt begleitet und erhalten neben einer professionellen Palliativversorgung auch Geborgenheit und Zuwendung. Darin sieht das Christliche Hospiz Ostsachsen seine Aufgabe.
Am Rande der Altstadt von Bischofswerda entsteht hier ein zweistöckiges stationäres Hospiz. Es fügt sich in die historische Bebauung ein und schließt das älteste Gebäude der Stadt, die Fronfeste, mit ein. Dieses Gebäude wird nötig, da die bisherigen Einrichtungen unter der Leitung des Christlichen Hospiz Ostsachsen nicht mehr ausreichen. Nach der Übergabe werden 12 Betreuungsplätze und sowie 27 neue Arbeitsplätze am Standort entstanden sein. Die Bauherrin investiert hier eine Summe von 5 Mio Euro.
Die OBAG Hochbau GmbH erhielt den Auftrag zur Errichtung des Rohbaus und wird seinen Teil im Mai 2020 an die nachfolgenden Gewerke übergeben.